Das Frühjahr 2025 bringt eine aufregende neue Anime-Serie mit sich: Witch Watch. Diese Serie, die auf dem beliebten Shonen Jump Manga von Kenta Shinohara basiert, wird von Bibury Animation Studio produziert. Sie ist Teil des vollgepackten Frühjahrsprogramms und verspricht, die Zuschauer mit einer Mischung aus Fantasy und romantischer Komödie zu begeistern.
Besondere Aufmerksamkeit erregt die Eröffnungssequenz der Serie, die von dem renommierten One Piece-Regisseur Megumi Ishitani gestaltet wurde. Ishitani hat sich in den letzten Jahren durch seine Arbeit an der Wano Country Arc von One Piece einen Namen gemacht und erhielt für den One Piece Fan Letter ein breites Maß an Anerkennung. Jetzt bringt er sein kreatives Talent in Witch Watch ein.
Die Bedeutung der Eröffnungssequenz
Warum ist die Eröffnungssequenz von Witch Watch so besonders? Die von Megumi Ishitani inszenierte Eröffnungssequenz trägt den Titel „Watch Me!“ und wird von der Gruppe YOASOBI performt, die bereits mit ihrem Beitrag zur ersten Staffel von Oshi no Ko für Furore sorgte. Diese Kombination aus einem erfahrenen Regisseur und einer talentierten Musikgruppe setzt die Messlatte hoch und zieht Anime-Fans weltweit in ihren Bann.
Obwohl Ishitani für die Eröffnung verantwortlich ist, wird die Serie von einem anderen Team umgesetzt. Hiroshi Ikehata führt Regie, unterstützt von Masao Kawase. Die Drehbücher stammen von Deko Akao, während Haruko Iizuka die Charakterdesigns übernimmt. Mutsumi Takemiya ist für den Schnitt zuständig und Yukari Hashimoto komponiert die Musik.
Wo kann man Witch Watch sehen?
Welche Plattformen bieten Witch Watch zum Streaming an? Witch Watch ist Teil der neuen Anime-Welle des Frühjahrs 2025 und kann außerhalb Japans über Netflix, Hulu, Crunchyroll und weitere Streaming-Dienste angesehen werden. Die Serie wird zwei aufeinanderfolgende Cours umfassen und somit sowohl im Frühlings- als auch im Sommerprogramm 2025 ausgestrahlt.
Die Serie bietet sowohl eine japanische als auch eine englische Synchronisation. Die englische Besetzung umfasst Lily Ki als Nico Wakatsuki und Stephen Fu als Morihito Otogi. Die japanische Besetzung enthält Rina Kawaguchi als Nico und Ryota Suzuki als Morihito, was die Serie auch für internationale Zuschauer zugänglich macht.
Die Handlung und Charaktere von Witch Watch
Worum geht es in Witch Watch? Die Geschichte von Witch Watch dreht sich um Nico Wakatsuki, eine junge Hexe, die gerade ihre magische Ausbildung abgeschlossen hat. Mit ihrem Kindheitsfreund Morihito Otogi, einem menschlich aussehenden Oger, zieht sie zusammen. Aufgrund ihrer Familiengeschichte soll Morihito Nicos Vertrauter werden und sie beschützen, während sie ihre Kräfte vollständig entfaltet.
Die Serie ist voller übernatürlicher und legendärer Wesen, die Nico und Morihito begegnen. Nico hofft, dass ihre gemeinsame Zeit sie einander näher bringt, da sie heimlich in Morihito verliebt ist. Die beiden müssen jedoch nicht nur Nicos magische Eskapaden meistern, sondern auch den Bedrohungen begegnen, die ihre wachsenden Kräfte anziehen.
Was denkst du über die neue Serie? Teile deine Gedanken und Eindrücke in den Kommentaren mit uns!