News

Vigilantes und Trigger – Neue Bedrohung im My Hero Academia Universum

Im Anime-Universum von My Hero Academia gibt es eine neue Entwicklung, die Fans aufhorchen lässt. Die Serie „My Hero Academia: Vigilantes“ spielt fünf Jahre vor der Originalserie und erzählt die Geschichte von Koichi Haimawari, einem Studenten, der nachts als „Nice Guy“ durch die Straßen streift, um Menschen mit kleinen Problemen zu helfen. Doch plötzlich wird Koichi in eine viel größere Welt hineingezogen, als er auf den Vigilanten Knuckleduster trifft und die gefährliche Quirk-verstärkende Droge Trigger entdeckt.

Die Entdeckung von Trigger

Was ist die Droge Trigger? In der ersten Episode von „My Hero Academia: Vigilantes“ wird die illegale Quirk-verstärkende Droge Trigger eingeführt. Ursprünglich entwickelt, um schwache Quirks zu verstärken, wurde die Droge wegen ihrer kriminellen Verwendung in ganz Japan verboten. Hergestellt und verkauft von verschiedenen kriminellen Organisationen, wird Trigger in vorgefüllten Spritzen geliefert, die durch den Hals injiziert werden müssen. Die Droge verstärkt die Quirk des Nutzers für eine begrenzte Zeit, schwächt jedoch dessen Vernunft.

Wie fügt sich Trigger in die Originalserie ein? Der Spin-off „Vigilantes“ dreht sich um eine spezielle Variante dieser Droge namens Ideo Trigger, die nicht nur Quirks verstärkt, sondern auch zu unkontrollierbaren Verwandlungen führt. Diese Verwandlungen erzeugen sogenannte Instant-Bösewichte. Ein eindeutiges Anzeichen für Ideo Trigger-Nutzer ist eine Verfärbung der Zunge von rosa zu schwarz, was ein untrügliches Zeichen für den Gebrauch dieser Droge ist.

Trigger im Kontext der Originalserie

Welche Rolle spielt Trigger in der Hauptserie? Trigger wurde erstmals im Shie Hassaikai Arc der Hauptserie eingeführt, als der Schurke Overhaul trotz seines Hasses auf Quirks in den Handel mit der Droge einsteigt, um seine Experimente mit Quirk-zerstörenden Kugeln zu finanzieren. Dies macht Trigger zu einer Art Basisdroge, die indirekt zu allen später entwickelten Quirk-bezogenen Drogen und den breiteren Ereignissen der Serie beiträgt.

Diese Verbindung zwischen „Vigilantes“ und der Hauptserie zeigt, wie wichtig der Einfluss von Trigger auf die Geschichte von My Hero Academia ist. Nicht nur als Droge, sondern als Katalysator für viele der Konflikte, die Fans in der Originalserie erleben.

Die Bedrohung durch Ideo Trigger

Welche Gefahren birgt Ideo Trigger? Bereits in den ersten Episoden von „Vigilantes“ wird deutlich, dass die Droge nicht nur vereinzelt, sondern systematisch verteilt wird. Ein mysteriöser Mann verteilt Trigger an nichtsahnende Bürger, was zu einer Zunahme von Instant-Bösewichten führt. Dies wirft die Frage auf, ob jemand im Hintergrund Chaos stiften möchte, vielleicht sogar jemand, der mit All For One in Verbindung steht.

Die Existenz dieser Droge und ihre Verbreitung zeigt, wie tief verwurzelt kriminelle Organisationen in der Welt von My Hero Academia sind und wie wichtig es ist, dass sowohl Helden als auch Vigilanten zusammenarbeiten, um diese Bedrohungen zu bekämpfen.

Was denkst du über die Einführung von Trigger in „Vigilantes“? Glaubst du, dass es die Geschichte der Hauptserie beeinflussen wird? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

Alfred R.

Alfred ist ein großer Fan von Tokyo Ghoul. Manchmal denkt er selbst, er wäre ein Ghoul. Nur um später wieder festzustellen, dass er ja eigentlich von der Schreib-Schreib-Frucht gegessen hat. Aber das ist auch viel besser so, da er immerhin gute Artikel für AnimeUp schreiben kann.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"