Mit dem Abschluss der zweiten Staffel von „Solo Leveling“ und noch keiner Ankündigung einer dritten Staffel, fühlen viele Fans der Serie, sowohl des Animes als auch des Manhwas, eine große Leere. Jede Etappe von Jinwoos Reise war bisher elektrisierend, ohne einen einzigen langweiligen Moment in den letzten beiden Staffeln. Glücklicherweise gibt es eine laufende Fortsetzung des Manhwas, „Solo Leveling: Ragnarok“, die genau das sein könnte, was die Fans brauchen.
Ein Blick auf „Solo Leveling: Ragnarok“
Was bietet die Fortsetzung „Solo Leveling: Ragnarok“? Obwohl das ursprüngliche Manhwa von „Solo Leveling“ seine Geschichte mit 179 Kapiteln und einem Epilog im Jahr 2023 abgeschlossen hat, kehrte die Serie schnell mit einer Fortsetzung zurück. „Solo Leveling: Ragnarok“ bietet den perfekten Lesestoff für Fans, die sowohl mit dem Anime als auch dem Manhwa von „Solo Leveling“ auf dem neuesten Stand sind.
Basierend auf einem Webroman mit 247 Kapiteln und mehr, wurde die Manhwa-Adaption von „Solo Leveling: Ragnarok“ im August 2024 auf Kakao Webtoon veröffentlicht und erreichte im November 2024 die englischsprachigen Leser auf Tapas. Das Manhwa hat derzeit 36 Episoden auf Tapas verfügbar, während die koreanische Version ihre erste Staffel mit 47 Episoden abgeschlossen hat.
Die Handlung von „Solo Leveling: Ragnarok“
Worum geht es in „Solo Leveling: Ragnarok“? Für diejenigen, die mit der Fortsetzungsserie nicht vertraut sind, folgt „Solo Leveling: Ragnarok“ Jinwoo und Hae-ins Sohn, Sung Suho. Die Geschichte setzt genau dort an, wo sie im Epilog von „Solo Leveling“ aufgehört hat. Die Serie beginnt mit dem Wiederauftauchen der Tore sowie der Jäger, während Suhos Eltern auf mysteriöse Weise verschwunden sind.
Obwohl seine Kräfte als Kind versiegelt wurden, um ihm ein normales Leben zu ermöglichen, erwacht Suho schließlich zu seinem latenten Potenzial und bricht dieses Siegel, als eine neue, noch mächtigere Kraft die Erde bedroht. Diese Bedrohung sind die Äußeren Götter oder Itarim, auch bekannt als Absolute Wesen anderer Dimensionen.
Charakterentwicklung und Unterschiede
Wie unterscheidet sich Suho von Jinwoo? Während Ragnarok viele geliebte Charaktere wie Beru, Esil und Jinho zurückbringt, erweitert die Serie auch brillant das Universum von „Solo Leveling“. Suho durchläuft viele ähnliche Prüfungen wie Jinwoo, was zusammen mit den vertrauten Gesichtern und Feinden wunderbar funktioniert, um ein Gefühl der Nostalgie zu wecken.
Dennoch macht Ragnarok früh klar, dass Suho kein Klon seines Vaters ist und seine Reise nicht die gleiche wie die von Jinwoo ist. Während er anfänglich etwas überheblich und selbstbewusst ist, ändert sich dies schnell, als er mit der Realität seines Jägerrangs konfrontiert wird, beginnend bei E-Rang, ähnlich wie Jinwoo.
Einzigartige Elemente von „Solo Leveling: Ragnarok“
Was macht „Solo Leveling: Ragnarok“ einzigartig? Während Suho anfänglich Nahkampf und Handschuhe bevorzugt, diversifiziert er seinen Kampfstil im Laufe der Geschichte viel mehr und integriert seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten. Tatsächlich zeigt Suho weit mehr Kreativität im Umgang mit seinen Kräften als Jinwoo, was seinen Hintergrund als angehender Künstler widerspiegelt.
Obwohl er zunächst in die Fußstapfen seines Vaters treten möchte, entscheidet sich Suho, viel mehr als nur der Schattenmonarch zu werden, was genau dort ist, wo „Solo Leveling: Ragnarok“ als Fortsetzung erfolgreich ist.
Was denkst du über die Fortsetzung von „Solo Leveling“? Teile deine Meinung in den Kommentaren!