News

Sakura Harunos entscheidende Rolle und Kräfte im großen Ninja-Krieg in Naruto

Sakura Haruno, eine der umstrittensten Figuren in Team 7 und eine der mächtigsten Kunoichi in „Naruto“ und „Naruto Shippuden“, spielte eine entscheidende Rolle im letzten Arc der Serie. Ihre vielfältigen Fähigkeiten waren während des Krieges von unschätzbarem Wert, und sie traf zahlreiche Entscheidungen, die den Ausgang des Krieges maßgeblich beeinflussten. Ihre Kräfte reichen von beeindruckender sensorischer Begabung über herkulische Stärke bis hin zu Heilungsjutsu, die mit denen von Tsunade, dem Fünften Hokage, vergleichbar sind. Ohne Sakura hätten die Uchiha-Schurken oder sogar Kaguya den Krieg für sich entscheiden können, was zu einem völlig anderen Ausgang geführt hätte.

Die Bedeutung von Sakura im Großen Ninja-Krieg

Welche Rolle spielte Sakura im medizinischen Korps? Sakuras frühe Beiträge zum Krieg beruhen hauptsächlich darauf, dass sie ein wichtiges Mitglied des medizinischen Korps war und kontinuierlich schwer verletzte Shinobi heilte. Während der frühen Kriegsphasen kämpften die alliierten Streitkräfte gegen Zetsu-Klone und wiederbelebte Ninja aus verschiedenen Dörfern, die nur durch Siegeljutsu besiegt werden konnten. Diese Feinde erwiesen sich als äußerst schwierig für die Bodentruppen, was dazu führte, dass Sakura die gesamte Dauer dieser Schlachten über ihre Heilfähigkeiten ständig einsetzen musste.

Vielleicht ihre größte Leistung in den frühen Kriegsphasen war, als sie das Geheimnis hinter den Kräften der Zetsu entdeckte und begann, die Zetsu-Imitatoren zu beseitigen. Sakuras Wahrnehmung erlaubte es ihr, einen kleinen Fehler in einem Kommentar eines als Neji verkleideten Zetsu zu erkennen, und sie lenkte das Gespräch geschickt, um den Zetsu weiter ins Stolpern zu bringen. Nachdem sie den Zetsu getäuscht hatte, konnte sie einen vernichtenden Schlag gegen den Feind ausführen und begann, ihn zu hinterfragen. Innerhalb weniger Fragen erkannte Sakura, dass die Zetsu Chakra absorbierten und mit ihrem eigenen vermischten, um Kopien ihrer Ziele zu werden.

Sakuras entscheidende Momente im Krieg

Wie rettete Sakura Naruto und Obito? Im Verlauf des Großen Ninja-Krieges gab es viele Verluste, doch keine war so folgenschwer wie Narutos. Nachdem Madara Kurama aus seinem Siegel entfernt hatte, wurde Naruto bewusstlos und seines Chakras beraubt. Ohne Chakra begann Narutos Lebensenergie zu schwinden, selbst als Sakura versuchte, ihn mit ihrem medizinischen Jutsu zu heilen. Mit dem Gewicht der Shinobi-Welt auf ihren Schultern musste Sakura schnell eine Entscheidung treffen, also entschied sie sich, ihr Chakra als Skalpell zu nutzen, um ein Loch in Narutos Seite zu schneiden und sein Herz manuell zu pumpen. Sakura setzte dies fort, bis Gaara sie in relative Sicherheit brachte und Minato die andere Hälfte von Kurama in Naruto platzierte.

Nicht nur Naruto rettete Sakura, sondern auch einen der Schurken des Krieges, der sich als notwendig für einen der Hauptkämpfe erwies. Sakura gelang es, ihr Byakugo-Siegel zu nutzen und einen großen Teil ihres angesammelten Chakras auf Obito zu übertragen, der als integraler Bestandteil zur Versiegelung von Madara Uchiha angesehen wurde. Während des anschließenden Showdowns gelang es Madara jedoch, Obitos Rinnegan zu stehlen, und er wurde dann von einem Zetsu-besessenen Obito in Kaguya verwandelt.

Der letzte Kampf gegen Kaguya

Wie trug Sakura zur endgültigen Versiegelung von Kaguya bei? Nach der erwähnten Transformation in Kaguya musste Team 7 sich sammeln und gegen die Ōtsutsuki antreten, nachdem sie große Teile ihrer Fähigkeiten aufgebraucht hatten. In diesem Kampf erhielten fast alle Mitglieder Power-Ups, wie Kakashi, der beide Sharingan von Obito bekam, und Naruto und Sasuke, die die Sonnen- und Mond-Siegel erhielten, um Kaguya zu versiegeln. Der einzige Kämpfer, der während des gesamten Kriegsbogens kein Power-Up erhielt, war Sakura. Doch als es darauf ankam, ihrem Team zu helfen, nutzte sie jede Fähigkeit in ihrem Arsenal und landete schließlich einen Treffer auf dem gottgleichen Feind, was dazu beitrug, dass Naruto und Sasuke sie schließlich versiegeln konnten.

Was denkst du über Sakuras Rolle im finalen Arc von „Naruto“? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Patrik H.

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Super-Saiyajin auf Level 9000. Schaut gern Death Note, wenn er sonst gerade nichts zu tun hat. Freizeit-Titan, der Pferde zum Fressen gern hat. – Menschen gehen auch. „Sonst eigentlich ganz ok“, meint Ben.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"