Ein wesentlicher Teil ihres erfolgreichen Ausbruchs ist Emet zu verdanken, einem mysteriösen Roboter, der Joyboys Haki über Jahrhunderte hinweg gespeichert hat. Emet, der auf einer alten Technologie basiert und sogar eigene Emotionen besitzt, liebte Joyboy und bewahrt seine Erinnerungen bis heute. Nach einem zerstörerischen Angriff wird Emet erneut inaktiv, und sein Status bleibt unbekannt. Doch das Kapitel 1144 von One Piece macht deutlich, dass es in der Welt noch weitere Roboter gibt, die sogar älter sind als Emet.
Die Entdeckung eines weiteren antiken Roboters auf Elbaf
Frankys lockerer Adam-Baum-Besuch mit Ripley erweist sich als wichtiger für die Geschichte, als man zunächst dachte. In Kapitel 1138 sehen wir ein gigantisches Wandgemälde, das wahrscheinlich mehrere Geheimnisse über die von der Weltregierung ausgelöschte Geschichte birgt. Das Wandgemälde war bereits ein großer Schock für die Fangemeinde, aber Eiichiro Oda hat noch mehr Überraschungen parat. In Kapitel 1144 führt Ripley Franky zu einem viel größeren und älteren Roboter, von dem er glaubt, dass er für einen Cyborg von Interesse sein könnte.
Franky ist nicht nur von der schieren Größe des Roboters überrascht, sondern auch davon, dass Teile des Roboters in ein Labor umgewandelt wurden, was ihn noch mehr verwirrt. Dort trifft er auf Lilith und Bonney, die sich auf ihrem Spaziergang verlaufen haben. Lilith schätzt, dass das gigantische Metallstück über 3000 Jahre alt ist. Ripley bestätigt, dass keiner der Riesen weiß, was das Gebäude ist. Lilith liebt den Ort und beschließt, ihn in ihr Labor zu verwandeln, um einen Vegapunk-Klon zu erschaffen und möglicherweise Kuma wiederzubeleben.
Technologie aus der Vergangenheit und ihre Bedeutung
Wir wissen bereits, dass die Technologie aus dem verlorenen Jahrhundert die der modernen Welt bei weitem übertrifft. Doch während diese Szene aus dem neuesten Kapitel auf den ersten Blick nicht wichtig erscheint, ist es entscheidend, die verborgene Bedeutung dahinter zu erkennen. Der riesige Roboter bestätigt, dass die Ära noch vor dem verlorenen Jahrhundert ebenso oder vielleicht sogar noch technologisch fortgeschrittener war. In Egghead sehen wir, wie Emet auf Nikas Trommeln der Befreiung reagiert. Daher besteht eine große Möglichkeit, dass der 3000 Jahre alte Roboter einen ähnlichen Mechanismus hatte.
Obwohl der Roboter nicht funktional zu sein scheint wie Emet, da er in ein Gebäude umgewandelt wurde, wird er wahrscheinlich von großer Bedeutung für die Geschichte sein, wenn Stück für Stück die Ära von vor über 3000 Jahren enthüllt wird.
Die Rolle von Emet und die Zukunft der Strohhutpiraten
Emet, der mysteriöse Roboter, hat eine entscheidende Rolle in der Flucht der Strohhutpiraten gespielt. Seine Fähigkeit, Joyboys Haki zu speichern und zu nutzen, zeigt, dass er mehr als nur eine Maschine ist. Emet hat eine emotionale Verbindung zu Joyboy und bewahrt dessen Erinnerungen liebevoll auf. Diese Verbindung könnte in der Zukunft der Serie noch von großer Bedeutung sein, insbesondere wenn die Geheimnisse von Joyboy und der verlorenen Geschichte weiter enthüllt werden.
Die Strohhutpiraten stehen vor einem neuen Abenteuer auf Elbaf, und die Entdeckung der alten Roboter und der Technologie aus der Vergangenheit könnte entscheidend für ihre Reise sein. Die Enthüllungen über die Vergangenheit und die Verbindung zu Joyboy könnten den Verlauf ihrer Reise und ihre Rolle in der Welt von One Piece nachhaltig beeinflussen.
Die Entwicklungen in der One Piece Serie sind spannend und voller unerwarteter Wendungen. Die Entdeckung von Emet und den alten Robotern auf Elbaf bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und wirft Fragen über die Zukunft der Strohhutpiraten auf. Die Fans können gespannt sein, wie sich diese neuen Elemente in die epische Geschichte von One Piece einfügen werden.