News

My Hero Academia Vigilantes – Neue Staffel startet mit frischen Themen im Frühjahr 2025

My Hero Academia: Vigilantes hat offiziell seine neue Staffel im Frühjahr 2025 gestartet und dabei die offiziellen Eröffnungs- und Endthemen enthüllt. Der Frühjahrs-Animeplan 2025 ist vollgepackt mit einigen der größten Veröffentlichungen des Jahres, und einige dieser Adaptionen sind solche, auf die Fans lange gewartet haben. My Hero Academia: Vigilantes ist ein Spin-off, das fünf Jahre vor den Ereignissen von My Hero Academia spielt, und Fans wünschen sich seit der ersten Veröffentlichung des Mangas eine Anime-Adaption, vor allem wegen der coolen Charaktere.

Die Handlung von My Hero Academia: Vigilantes

Worum geht es in My Hero Academia: Vigilantes? Ursprünglich von Hidyuki Furuhashi geschrieben und von Betten Court illustriert, ist My Hero Academia: Vigilantes eine offizielle Prequel-Serie zu My Hero Academia. Die Geschichte spielt fünf Jahre bevor Izuku Midoriya und die anderen Schüler der Klasse 1-A ihre Heldenreisen beginnen. Stattdessen folgt sie einem neuen Trio von Charakteren, die von der Rettung ihrer Nachbarschaft dazu übergehen, die Welt zu retten.

Koichi Haimawari beginnt, sich in ein All Might Hoodie zu kleiden, um der Vigilante-Held „The Crawler“ in seiner Nachbarschaft zu werden. Schon bald wird er in eine viel größere Situation verwickelt, als er je zu träumen gewagt hätte. Ähnlich wie Deku von All Might inspiriert wurde, ein Held zu werden, wurde auch Koichi von All Might inspiriert. Doch nach einem Treffen mit dem Mitstreiter Knuckleduster und der lokalen Idol Pop Step, wird das Trio zu den einzigen, die sich den dubiosen Machenschaften entgegenstellen können, die schließlich viele Jahre später in My Hero Academia größere Dinge auslösen könnten.

Die musikalische Untermalung

Welche Musikstücke begleiten den Anime? Um mit einem Paukenschlag zu beginnen, hat der Anime sein Eröffnungslied „Kekka Orai“ von Kocchi no Kento geteilt. Das Endthema trägt den Titel „Speed“ und wird von yutori performt. Diese musikalischen Elemente tragen zur einzigartigen Atmosphäre der Serie bei und unterstreichen die Dynamik der Charaktere und ihrer Abenteuer.

Zukunft von My Hero Academia

Was erwartet die Fans in der Zukunft? My Hero Academia: Vigilantes ist nur das erste große Helden-Anime, das wir dieses Jahr von dem Franchise sehen werden. Obwohl der Manga von My Hero Academia letztes Jahr endete, wird die TV-Anime-Serie bald ebenfalls ihr großes Finale erreichen. Die Serie kehrt für die achte Staffel zurück, die als letzte Staffel des TV-Animes dienen wird. Die Premiere ist für Oktober 2025 geplant, aber ein genaues Veröffentlichungsdatum steht noch aus.

Diese finale Staffel, bekannt als My Hero Academia FINAL SEASON, wird von Naomi Nakayama für Studio Bones inszeniert. Yosuke Kuroda wird erneut die Drehbücher der Serie übernehmen, mit Kenji Nagasaki als Hauptregisseur und Yoshihiko Umakoshi sowie Hitomi Odashima, die für das Charakterdesign verantwortlich sind. Die Musik wird von Yuki Hayashi komponiert. Alle vorherigen Staffeln sind derzeit bei Crunchyroll verfügbar und auch My Hero Academia: Vigilantes kann dort ab diesem Frühjahr gestreamt werden.

Abschließende Gedanken

Was bedeutet das für die Fans? Die Veröffentlichung von My Hero Academia: Vigilantes ist ein aufregender Moment für Fans weltweit, da sie nun die Ursprünge vieler Ereignisse und Charaktere sehen können, die die Hauptserie beeinflussen. Mit der bevorstehenden finalen Staffel von My Hero Academia wird das Jahr 2025 sicherlich ein bedeutendes Jahr für das Franchise sein.

Was denkst du über die neuen Entwicklungen in der Welt von My Hero Academia? Teile deine Gedanken mit uns in den Kommentaren!

Snake S.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Poker und verbringe den halben Tag im Keller, um meine Gamer-Skills zu verfeinern. Leider ist auch nach 20 Jahren Gaming immer noch nichts mit den Skills. Aber hey, was nicht ist, kann ja noch werden?! In der Zwischenzeit schaue ich Anime.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"