Die beliebte Manga-Serie My Hero Academia, die von Kōhei Horikoshi geschrieben und illustriert wurde, hat weltweit viele Fans begeistert. Die Serie, die in einer Welt spielt, in der Superkräfte, sogenannte „Macken“, weit verbreitet sind, folgt der Geschichte von Izuku Midoriya. Der junge Protagonist träumt davon, ein Held zu werden, obwohl er ohne eine Macke geboren wurde. Dank des heldenhaften All Might erhält er die Chance, seine Träume zu verwirklichen.
Nach einer erfolgreichen Laufzeit von zehn Jahren wurde die Serie im August 2024 mit dem letzten Kapitel abgeschlossen. Die Serie umfasste insgesamt 42 Bände und hat sich zu einem der meistverkauften Manga weltweit entwickelt. Mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren hat My Hero Academia einen festen Platz in der Manga-Welt.
Was erwartet Fans im letzten Band von My Hero Academia?
Was macht den letzten Band von My Hero Academia besonders? Der letzte Band, Volume 42, der im Dezember 2024 in Japan veröffentlicht wurde, enthält einige neue Materialien, die im ursprünglichen Manga-Ende nicht zu sehen waren. Dieses abschließende Volume umfasst die Kapitel 423 bis 430 und bietet den Fans ein spezielles Epilog-Kapitel 431, das die Geschichte von Deku und seinen Freunden weiter vertieft.
In diesem abschließenden Kapitel erhalten die Leser einen Einblick in die Zukunft der Charaktere und wie sie ihr Leben nach dem epischen Macken-Krieg wieder aufbauen. Viz Media beschreibt das Finale wie folgt: „Für eine Zeit lang hing das Schicksal der Welt in der Schwebe zwischen Rettung und Untergang, gehalten in der Hand von Izuku Midoriya. Alles hing vom Ausgang des Macken-basierten Krieges ab. Was wurde aus den Schülern und dem Personal der U.A. High? Wie haben sie ihr Leben nach dem epischen Konflikt wieder aufgebaut? Hat die supermächtige Gesellschaft die Lektionen gelernt, die sie lernen musste?“
Die Zukunft von My Hero Academia
Was kommt nach dem Manga-Ende von My Hero Academia? Während der Manga offiziell mit der Veröffentlichung des letzten Bandes endet, ist die Geschichte von My Hero Academia noch nicht vorbei. Die TV-Anime-Serie wird mit ihrer achten und letzten Staffel fortgesetzt, die im Oktober 2025 in Japan Premiere feiert. Diese Staffel wird das große Finale der Serie darstellen.
Die letzte Staffel wird von einem erfahrenen Team realisiert, das bereits an den vorherigen Staffeln gearbeitet hat. Regisseurin Naomi Nakayama kehrt zurück, um die Staffel für Studio Bones zu leiten, mit Yosuke Kuroda für die Drehbücher und Kenji Nagasaki als Chefregisseur. Yoshihiko Umakoshi und Hitomi Odashima sind für das Charakterdesign verantwortlich, während Yuki Hayashi die Musik komponiert.
Spinoffs und weitere Abenteuer
Welche neuen Inhalte können Fans erwarten? Neben der Hauptserie gibt es auch ein offizielles Spinoff-Anime, My Hero Academia: Vigilantes, das im Frühjahr neue Episoden ausstrahlt. Fans können sich auf spannende neue Abenteuer aus dem My Hero Academia-Universum freuen.
Was hältst du von den Entwicklungen rund um My Hero Academia? Hinterlasse gerne deine Meinung in den Kommentaren!