News

Kagurabachi – Eine subtile Hommage an Jujutsu Kaisen, die Fans begeistert

Die Welt der Anime- und Manga-Serien ist voller Anspielungen und Referenzen, aber wenn eine Serie wie Kagurabachi eine subtile Hommage an Jujutsu Kaisen einbaut, ist das für Fans ein besonderes Highlight. Beide Serien haben in kurzer Zeit eine große Anhängerschaft gewonnen, wobei Jujutsu Kaisen bereits als einer der Top-Titel von Shonen Jump bekannt ist. Doch was genau macht diese Referenz so bemerkenswert?

Einfluss von Jujutsu Kaisen auf Kagurabachi

Wie beeinflusst Jujutsu Kaisen neue Manga-Serien? Jujutsu Kaisen hat mit seinem komplexen System von Kräften und seinen fesselnden Charakteren einen starken Eindruck in der Manga-Welt hinterlassen. Obwohl die Serie im letzten Jahr endete, bleibt ihre Wirkung bestehen, da sie neue Werke wie Kagurabachi inspiriert. Takeru Hokazono, der Schöpfer von Kagurabachi, hat zwar nie offiziell bestätigt, dass Jujutsu Kaisen eine direkte Inspiration war, aber die Gemeinsamkeiten sind nicht zu leugnen.

In Kagurabachi folgt die Handlung dem Protagonisten Chihiro Rokuhira, der in einer düsteren und mysteriösen Welt lebt, die von Magie und Rache geprägt ist. Fans haben bereits zuvor Parallelen zwischen den beiden Serien gezogen, obwohl Kagurabachis Schöpfer vor allem den Einfluss von Naruto betont hat. Doch es gibt eine klare Verbindung in der Art und Weise, wie beide Serien ihre Erzählungen strukturieren und Spannung aufbauen.

Die ikonische Referenz in Kagurabachi

Was macht die Referenz an Jujutsu Kaisen so besonders? In Kagurabachi Kapitel 75 wird eine der ikonischsten Szenen aus Jujutsu Kaisen zitiert, was die Fangemeinde in Begeisterung versetzt. Diese Szene stammt aus dem Sendai Kolonie-Teil des Culling Game Arcs von Jujutsu Kaisen, wo ein dreifacher Kampf zwischen Zauberern stattfindet. Diese Szene ist bekannt für ihre dramatische Darstellung von Mächten und Taktiken in einem chaotischen Gefecht.

In Kagurabachi wird ein ähnliches Setting in der Schwertträger-Attentats-Arc präsentiert, wo mehrere neue Charaktere auftreten. Die Handlung gipfelt in einem intensiven Kampf zwischen Chihiro und seinen Gegnern, der deutliche Parallelen zu der berühmten Szene in Jujutsu Kaisen aufweist. Fans beider Serien haben die direkte Anspielung auf das Cover von Kapitel 179 von Jujutsu Kaisen schnell erkannt und gefeiert.

Reaktionen der Fangemeinde

Wie reagieren die Fans auf diese Anspielung? Die Reaktion der Fangemeinde auf die Referenz war überwältigend positiv. Twitter und andere soziale Medien waren voll von Kommentaren und Memes, die die Hommage feierten. Nutzer wie @Go_Jover teilten ihre Begeisterung und erinnerten an die ikonische Szene mit dem Kommentar: „Hey, ich kenne das! Das ist ein Klassiker!“

Es ist klar, dass solche Referenzen nicht nur als Hommage gesehen werden, sondern auch als Brücke zwischen verschiedenen Fan-Communities dienen. Sie fördern Diskussionen und erhöhen das Interesse an beiden Serien, was sowohl für Jujutsu Kaisen als auch für Kagurabachi von Vorteil ist. Diese Art von intertextuellen Bezügen zeigt die kreative Vernetzung innerhalb der Manga-Welt und stärkt die Verbindung zwischen den Fans.

Was hältst du von der Referenz in Kagurabachi? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Snake S.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Poker und verbringe den halben Tag im Keller, um meine Gamer-Skills zu verfeinern. Leider ist auch nach 20 Jahren Gaming immer noch nichts mit den Skills. Aber hey, was nicht ist, kann ja noch werden?! In der Zwischenzeit schaue ich Anime.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"