News

Akira Toriyamas letzte Idee – Dragon Ball Super Manga kehrt mit Saiyaman X zurück!

Die Nachricht über die Adaption einer der letzten Geschichten von Akira Toriyama in Dragon Ball Super hat die Anime- und Manga-Welt in Aufruhr versetzt. Akira Toriyama, der Schöpfer des Dragon Ball-Franchise, verstarb im März 2024, und zu Ehren seines Vermächtnisses hat der Künstler hinter Dragon Ball Super, Toyotaro, eine seiner letzten Ideen in die Manga-Serie integriert. Diese Entscheidung fiel nach dem Abschluss des Dragon Ball Super: Super Hero Handlungsbogens, der die Serie in eine Pause führte.

Die Rückkehr von Dragon Ball Super in das V-Jump-Magazin von Shueisha mit einer neuen One-Shot-Geschichte für Goten und Trunks war eine Überraschung für die Fans. Diese Geschichte, die vor dem Dragon Ball Super: Super Hero Prequel-Arc spielt, basiert auf einer Idee, die Toriyama hinterlassen hatte, aber bisher nicht offiziell in den Manga integriert worden war. Toyotaro erklärte in einer speziellen Nachricht innerhalb der Veröffentlichung des neuen Bandes, dass diese Geschichte auf einem Text basiert, den Toriyama geteilt hatte, der jedoch zuvor nicht verwendet worden war.

Die Entstehung von Saiyaman X

Wie kam es zur Adaption von Toriyamas letzter Geschichte? Toyotaro, der Künstler von Dragon Ball Super, enthüllte, dass die geheime Geschichte hinter der Geburt von ‚Saiyaman X‘ auf einem Text von Toriyama-sensei basiert. Dieser Text wurde von Toyotaro überarbeitet und in einen Manga verwandelt. Während des Prozesses zur Ausarbeitung der ‚Saiyaman X‘-Geschichte, die als Prequel zum Super Hero Arc dient, übergab Toriyama ihm diese Geschichte als Prolog mit den Worten, dass es nicht wichtig sei, ob sie in der Hauptgeschichte verwendet werde oder nicht.

Trotz der begrenzten Anzahl von Kapiteln, die Toyotaro für den speziellen Super Hero Prequel-Arc zur Verfügung standen, entschied er sich letztendlich für die ursprünglich vorgesehene Version der Geschichte. Doch mit der bevorstehenden Veröffentlichung des letzten Bandes bat Toyotaro darum, diese letzte Idee zu adaptieren, die nicht umgesetzt worden war. „Da der Super Hero Arc zu Ende ging, war dies eine Geschichte, die ich unbedingt zeichnen wollte, und sie waren so nett, mir meinen Willen zu lassen, sodass ich sie als One-Shot zeichnen konnte,“ erklärte Toyotaro.

Die Zukunft von Dragon Ball Super

Was erwartet die Fans von Dragon Ball Super in der Zukunft? Mit der Veröffentlichung dieses letzten One-Shots und des neuesten Bandes von Dragon Ball Super hat Toyotaro bestätigt, dass der Dragon Ball Super: Super Hero Arc offiziell beendet ist. Dies gibt den Fans Hoffnung, dass es in den kommenden Monaten oder Jahren noch mehr geben könnte. Anstatt zu sagen, dass der Dragon Ball Super Manga nach diesem Arc zu Ende ist, endet lediglich der Arc selbst.

Der Künstler von Dragon Ball Super scheint anzudeuten, dass in der Zukunft noch mehr kommen könnte, aber es ist unklar, was dies bedeuten könnte. Mit dem Redaktionsteam von Shueisha, das wahrscheinlich versucht herauszufinden, wie diese Geschichte ohne Akira Toriyamas Input fortgesetzt werden kann, ist die Zukunft von Dragon Ball Super weiterhin ungewiss.

Was denkst du über die Adaption von Toriyamas letzter Geschichte in Dragon Ball Super? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

Snake S.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Poker und verbringe den halben Tag im Keller, um meine Gamer-Skills zu verfeinern. Leider ist auch nach 20 Jahren Gaming immer noch nichts mit den Skills. Aber hey, was nicht ist, kann ja noch werden?! In der Zwischenzeit schaue ich Anime.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"