Die Dragon Ball-Reihe gehört zu den bekanntesten Anime-Franchises der Welt. Seit der Erstausstrahlung in den 1980er-Jahren begeistert die epische Geschichte von Son-Goku und seinen Freunden Millionen von Fans. Die deutsche Synchronisation spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie den Charakteren ihre unverwechselbaren Stimmen verleiht.
Über die Jahre gab es mehrere Synchronisationen, wobei einige Sprecher konstant blieben, während andere ersetzt wurden. Besonders die deutsche Fassung von Dragon Ball Z und Dragon Ball Super hat bei vielen Fans Kultstatus erreicht.

Hier findest du eine vollständige Liste aller wichtigen deutschen Synchronsprecher, sortiert nach Haupt- und Nebencharakteren.
Deutsche Synchronsprecher der Hauptcharaktere in Dragon Ball
Charakter | Deutscher Synchronsprecher | Besonderheiten / Anmerkungen |
---|---|---|
Son-Goku (Kind) | Corinna Dorenkamp | Spricht Son-Goku in der ersten Serie Dragon Ball als Kind. |
Son-Goku (Erwachsen) | Frank Schaff | Frank Schaff übernahm Son-Goku in der Originalserie, bevor Tommy Morgenstern ihn in Dragon Ball Z ersetzte. |
Son-Goku (Z & Super) | Tommy Morgenstern | Kult-Sprecher von Son-Goku in Dragon Ball Z, Dragon Ball GT und Dragon Ball Super. |
Vegeta | Oliver Siebeck | Seit Dragon Ball Z die deutsche Stimme des Prinzen der Saiyajin. |
Bulma | Katja Liebing (Dragon Ball), Claudia Urbschat-Mingues (Dragon Ball Super) | Bulma hatte mehrere Sprecherwechsel über die Jahre. |
Muten-Roshi | Heinz Ostermann | Kultfigur des alten Kampfkunstmeisters. |
Kuririn | Norman Matt | Son-Gokus bester Freund und treuer Begleiter. |
Piccolo | Roman Rossa | Spricht Piccolo seit Dragon Ball Z. |
Son-Gohan (Kind) | Amadeus Strobl | Spricht den jungen Son-Gohan in Dragon Ball Z. |
Son-Gohan (Erwachsen) | Jan Winter | Spricht den erwachsenen Gohan in Dragon Ball Super. |
Trunks (Kind) | Florian Hoffmann | Spricht den jungen Trunks in Dragon Ball Z und Dragon Ball Super. |
Trunks (Zukunft) | Benedikt Gutjan | Spricht die ältere Version von Trunks aus der Zukunft. |
Son-Goten | Victoria Frenz | Spricht Son-Gokus jüngeren Sohn in Dragon Ball Z. |
Dämonen Boo | Uwe Büschken | Stimme von Majin Boo in Dragon Ball Z und Dragon Ball GT. |
Freezer | Thomas Nero Wolff | Spricht den ikonischen Schurken Freezer seit Dragon Ball Z. |
Beerus | Oliver Stritzel | Der Gott der Zerstörung in Dragon Ball Super. |
Whis | Nico Sablik | Der Engel und Begleiter von Beerus in Dragon Ball Super. |
Deutsche Synchronsprecher wichtiger Nebencharaktere
Charakter | Deutscher Synchronsprecher | Besonderheiten / Anmerkungen |
---|---|---|
Shenlong | Karlheinz Tafel | Der Drache, der Wünsche erfüllt. |
Yamchu | Andreas Meese | Spricht den ehemaligen Banditen und Kämpfer. |
Tenshinhan | Vittorio Alfieri | Der dreiaugige Krieger und ehemaliger Rivale von Son-Goku. |
Chao-Zu | Markus Pfeiffer | Tenshinhans treuer Begleiter. |
König Kai | Eberhard Haar | Der humorvolle Kampfmeister von Son-Goku. |
Mr. Satan | Michael Pan | Selbsternannter „stärkster Kämpfer der Welt“. |
Cell | Helmut Krauss | Der ultimative Android aus Dragon Ball Z. |
Broly | Gerrit Schmidt-Foß | Spricht Broly in Dragon Ball Super: Broly. |
Zamasu | Patrick Keller | Der überhebliche Kaioshin aus Dragon Ball Super. |
Kibito Kai | Peter Flechtner | Fusion aus Kibito und Kaioshin. |
Dabra | Thomas Schmuckert | König der Unterwelt in Dragon Ball Z. |
Kikono | Michael Pan | Mitglied der Freezer-Armee in Dragon Ball Super. |
Erzähler | Josef Tratnik | Erzähler in der Originalserie Dragon Ball. |
Fazit: Hochwertige deutsche Synchronisation für Dragon Ball
Die deutsche Synchronisation von Dragon Ball wurde über die Jahre hinweg immer wieder angepasst, doch viele Stimmen sind für Fans zu echten Klassikern geworden. Besonders Tommy Morgenstern als Son-Goku und Oliver Siebeck als Vegeta prägten die deutsche Fassung von Dragon Ball Z und Dragon Ball Super.

Trotz einiger Wechsel – etwa bei Bulma oder Son-Gohan – blieb die Qualität der Synchronisation konstant hoch. Die deutschen Sprecher haben den Charakteren Leben eingehaucht und sind ein großer Teil des Nostalgie-Faktors für Fans.