Du magst One Piece und willst deinen Freunden ein lustiges Meme schicken? Dann bist du an dieser Stelle genau richtig! Mit diesem GIF-Generator kannst du deine Idee ganz schnell und einfach in die Tat umsetzen.
Ich zeige dir in diesem Beitrag, was du beim Erstellen eures „One Piece“-GIFs beachten musst und welche Möglichkeiten du überhaupt hast.

One Piece: GIF-Generator für tolle Memes
Das Erstellen eines solchen GIFs ist ganz einfach mit imgflip möglich. Wenn du die Webseite geöffnet hast, gibt es unterschiedliche Dinge zu beachten.
- Hier geht es direkt zum Online-Tool
Bedenke, dass du eigene Bilder oder Videos hochladen und verwenden kannst. Oder du nimmst einfach eine URL aus dem Internet. Benutze dafür den Button Video to GIF oder Images to GIF und fahre fort.
Kleiner Tipp: Die URL-Funktion klappt nicht so gut, lade das Bild oder Video, das du bearbeiten möchtest, deshalb lieber erst einmal auf euren PC und dann ladest du es hier hoch. Das funktioniert fehlerfreier.
Im Anschluss kannst du das Video erst einmal zurecht schneiden, bevor du den Text, Bilder, Aufkleber oder andere Zeichnungen wie Animationen hinzufügt.
Um den Text an der richtigen Stelle zu haben, musst du den Text oder das Bild per Drag-and-Drop auf Position bringen (also mit der Maus schieben). Und der Text lässt sich in der Größe, Farbe und mehr anpassen!
Der Schieberegler zeigt dir dann den Zeitstempel, wenn Einblendungen zum Beispiel nur zu einer bestimmten Zeit erscheinen sollen – auch das ist möglich!
Und via Video-to-GIF kannst du die Bewegung aktivieren, damit der Text oder das zusätzliche Bild deinem Hauptvideo im GIF folgt.
So einfach gehts!
Im Anschluss geht es zu der Erstellung eines GIFs. Klicke einfach auf Generate GIF und speichere es auf dem Medium deiner Wahl. Du kannst das GIF herunterladen oder den Link (URL) für das GIF auch ganz einfach kopieren und verschicken.
Damit kannst du zum Beispiel „One Piece“-Memes wie das hier erstellen:
