Die Welt von My Hero Academia erlebt erneut einen bedeutenden Abschluss, da eine weitere Serie aus diesem beliebten Franchise zu Ende geht. Nach dem Ende der Hauptserie in Shueisha’s Weekly Shonen Jump im letzten Sommer, zieht nun auch der Spin-off My Hero Academia: Team-Up Missions seinen Schlussstrich. Der finale Band wird in Kürze in Japan veröffentlicht, und die Fans können bereits einen ersten Blick auf das Cover werfen.
Das Ende von My Hero Academia: Team-Up Missions
Wie endet My Hero Academia: Team-Up Missions? Im Gegensatz zu den anderen Spin-offs wie My Hero Academia: Vigilantes hatte Team-Up Missions keine eigene große Geschichte zu erzählen. Die Serie, die während der Ereignisse der Hauptserie spielt, dient dazu, neue Dynamiken zwischen verschiedenen Heldenpaarungen zu zeigen, die im Hauptwerk nicht zu sehen waren.
Geschrieben und illustriert von Yoko Akiyama, startete die Serie 2019 und veröffentlichte ihre Kapitel wöchentlich. Insgesamt umfasst die Serie acht Bände, bevor sie nun endet. Da es sich um ein Spin-off handelt, das die Hauptgeschichte nicht beeinflussen sollte, endet es damit, dass Deku und der Rest der Klasse 1-A weiterhin versuchen, professionelle Helden zu werden.
Die Zukunft von My Hero Academia
Was steht als nächstes für My Hero Academia an? Mit dem Ende dieses Spin-offs wird klar, dass wir uns dem Ende einer Ära nähern, die vor zehn Jahren mit der Veröffentlichung in Shueisha’s Weekly Shonen Jump begann. Während die Serien ihren Abschluss finden, hält die Anime-Adaption das Franchise lebendig. My Hero Academia: Vigilantes ist Teil des Anime-Frühlingsprogramms 2025 und wird derzeit bei Crunchyroll gestreamt.
Die Hauptserie kehrt jedoch im Herbst mit ihrer achten und letzten Staffel zurück. Geplant ist die Premiere für Oktober 2025, ebenfalls bei Crunchyroll. Diese finale Staffel wird die letzten Schlachten gegen All For One und Shigaraki zeigen und aufzeigen, wie Deku und die Klasse 1-A möglicherweise eine neue Ära von Helden einleiten.
Ein Blick zurück und nach vorn
Warum ist My Hero Academia so einflussreich? Seit seinem Debüt hat My Hero Academia nicht nur eine massive Anhängerschaft gewonnen, sondern auch die Art und Weise beeinflusst, wie Superhelden in der Manga- und Anime-Welt dargestellt werden. Mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren, einschließlich der Spin-offs, hat die Serie einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Kritiken loben die Serie für ihre Kunst, Charakterentwicklung und Actionsequenzen, während sie die Popkultur-Referenzen zu westlichen Superheldencomics schätzen. Mit der letzten Staffel des Animes und dem Abschluss der Spin-offs fragen sich viele Fans, was die Zukunft für dieses ikonische Franchise bereithält.
Liebe Anime-Fans, wie seht ihr die Zukunft von My Hero Academia? Freut ihr euch auf die letzte Staffel oder vermisst ihr jetzt schon die Abenteuer von Deku und seinen Freunden? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!