News

Anime-Flop – The Beginning After the End enttäuscht Fans und sorgt für Petition

Die Anime-Adaption von The Beginning After the End hat bei ihrer Veröffentlichung für Aufsehen gesorgt. Basierend auf dem beliebten Light Novel von TurtleMe und der gleichnamigen Manhwa-Serie, hatten Fans hohe Erwartungen an die Umsetzung des Stoffes. Doch leider konnten diese nicht erfüllt werden, was zu einer Welle der Enttäuschung und sogar zu einer Petition führte, die Serie abzusetzen.

Die Herausforderungen von Studio A-CAT

Warum ist die Wahl des Studios entscheidend? Studio A-CAT, das für die Adaption verantwortlich ist, hat sich bisher nicht als eines der führenden Studios in der Anime-Welt etabliert. Im Gegensatz zu Giganten wie MAPPA oder Madhouse ist A-CAT eher für weniger bekannte Serien bekannt. Die inconsistentielle Animationsqualität in der Vergangenheit hat bei den Fans Bedenken geweckt, und die Wahl dieses Studios für ein so populäres Franchise wurde von vielen kritisch betrachtet.

Diese Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet. Die Animation von The Beginning After the End konnte die Erwartungen nicht erfüllen, was in der Anime-Community zu großer Enttäuschung führte. TurtleMe sah sich sogar gezwungen, auf Reddit Stellung zu beziehen und zu erklären, dass er bei der Wahl des Studios die besten Absichten hatte.

Der Reiz von The Beginning After the End

Was macht die Geschichte trotzdem besonders? Trotz der Kontroversen bleibt die Geschichte von The Beginning After the End faszinierend. Die Serie beginnt mit der Reinkarnation von König Grey, der in der Welt von Dicathen als Arthur Leywin wiedergeboren wird. In dieser neuen Welt voller Magie und Kreaturen strebt Arthur danach, sein Leben anders zu gestalten als in seinem vorherigen Dasein.

Arthur erlebt eine Welt voller Herausforderungen und Entdeckungen. Seine Reise von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter ist geprägt von Kämpfen, Verlusten und dem Streben nach Stärke. Die komplexe Welt, die TurtleMe geschaffen hat, mit ihren politischen Intrigen, Drachen und magischen Abenteuern, zieht die Leser in ihren Bann.

Der Vergleich mit Solo Leveling

Warum wird TBATE oft mit Solo Leveling verglichen? Solo Leveling hat die Messlatte für Anime-Adaptionen von Light Novels und Manhwa hoch gelegt. Die Serie, produziert von A-1 Pictures, hat international für Furore gesorgt und Streaming-Rekorde gebrochen. Fans von The Beginning After the End konnten nicht umhin, die beiden Serien miteinander zu vergleichen, insbesondere was die Qualität der Animation und die Umsetzung angeht.

Während Solo Leveling mit seiner beeindruckenden Animation und Storytelling überzeugt hat, konnte The Beginning After the End diesen Standards leider nicht gerecht werden. Dies hat die Diskussion darüber angeheizt, welche Studios in Zukunft für solche Adaptionen gewählt werden sollten, um den Erwartungen der Fans gerecht zu werden.

Zukunft der Webtoon-Adaptionen

Wohin geht die Reise für Anime-Adaptionen? Trotz der Enttäuschungen bei The Beginning After the End gibt es Hoffnung für zukünftige Anime-Adaptionen von Webtoons und Manhwa. Mit Projekten wie Tomb Raider King und Gosu, die in Planung sind, bleibt abzuwarten, ob zukünftige Adaptionen die Erfolgsgeschichte von Solo Leveling wiederholen können.

Die Anime-Community ist gespannt, welche neuen Maßstäbe in der Umsetzung von Webtoons gesetzt werden. Vielleicht wird die nächste große Adaption die Fans genauso begeistern wie Solo Leveling oder sogar darüber hinausgehen.

Was denkst du über die Adaption von The Beginning After the End? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Snake S.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Poker und verbringe den halben Tag im Keller, um meine Gamer-Skills zu verfeinern. Leider ist auch nach 20 Jahren Gaming immer noch nichts mit den Skills. Aber hey, was nicht ist, kann ja noch werden?! In der Zwischenzeit schaue ich Anime.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"