In der Welt von Dragon Ball Super stehen normalerweise die Saiyajins und Götter der Zerstörung im Vordergrund. Doch in einem neuen Kunstwerk des Dragon Ball Super-Künstlers Toyotaro bekommt ein menschlicher Kämpfer seinen wohl größten Sieg: der Schildkrötenmeister Muten Roshi. Trotz seines hohen Alters von über hundert Jahren hat Roshi bewiesen, dass er immer noch mit den stärksten Gegnern mithalten kann.
Die Rolle von Muten Roshi in Dragon Ball Super
Wie hat Muten Roshi in Dragon Ball Super brilliert? In der Saga des Turniers der Kraft bekam Muten Roshi die Gelegenheit, seine Weisheit und seine einzigartigen Fähigkeiten zu demonstrieren. Obwohl er im Vergleich zu Goku und Vegeta als schwächer gilt, hat er gezeigt, dass er mit seiner Technik, dem Mafuba, einen bedeutenden Beitrag leisten kann.
Der Mafuba, auch bekannt als die böse Versiegelungswelle, ermöglicht es Roshi, seinen Gegner in eine neue Form zu verwandeln und in einem Gefäß zu versiegeln. Diese Technik hat er ursprünglich gegen den originalen Piccolo eingesetzt. Im Turnier der Kraft entfesselte Roshi diese Technik versehentlich gegen Vegeta, was zeigt, dass selbst die stärksten Krieger vor dieser Technik nicht sicher sind.
Muten Roshis Sieg über Cell
Welche Bedeutung hat Toyotaros neues Kunstwerk? In einem neu veröffentlichten Kunstwerk von Toyotaro nutzt Muten Roshi den Mafuba gegen Cell Max, den stärksten Gegner, dem sich Gokus Meister je gestellt hat. Obwohl dieser neue Cell von Gohan und seiner Transformation, Gohan Biest, besiegt wurde, zeigt das Kunstwerk, wie Roshi die mächtige Technik gegen ihn einsetzt.
Dieses Kunstwerk lässt die Fans von Dragon Ball Super hoffen, dass Roshi auch in zukünftigen Kapiteln der Manga-Serie eine Rolle spielen wird. Trotz seines Alters bleibt er ein wichtiger Charakter im Dragon Ball-Universum, der immer wieder für Überraschungen sorgt.
Zukunft von Dragon Ball Super
Wann können Fans mit neuen Inhalten rechnen? Derzeit gibt es keine offiziellen Ankündigungen, wann die Manga- und Anime-Serie von Dragon Ball Super zurückkehren wird. Trotz des Todes von Akira Toriyama im Jahr 2024, bleibt die Serie eine der beliebtesten im Shonen-Genre. Die Produzenten haben angedeutet, dass die Abenteuer der Z-Kämpfer noch lange fortgeführt werden könnten.
Mit der Hoffnung, dass die Serie bald mit neuen Geschichten zurückkehrt, bleibt die Dragon Ball-Community gespannt. Die Erfolge von Dragon Ball Daima haben die Erwartungen hochgeschraubt, und die Fans hoffen auf gute Nachrichten in diesem Jahr.
Was denkst du über Muten Roshis großen Sieg? Teile deine Meinung in den Kommentaren!