Mit der Veröffentlichung des neuen Spin-off-Animes My Hero Academia: Vigilantes hat das beliebte Franchise eine ganz neue Facette enthüllt. Diese Serie, die in der Frühlingsstaffel 2025 Premiere feierte, führt die Zuschauer in eine Zeit zurück, lange bevor die Ereignisse der Hauptserie stattfanden. Dabei setzt sie auf die Einführung eines Charakters, der eine Hommage an den ikonischen DC-Helden Batman darstellt: Knuckleduster.
Wer ist Knuckleduster?
Was macht Knuckleduster so besonders? Knuckleduster ist ein ungewöhnlicher Held im Universum von My Hero Academia. Anders als die meisten Helden, die wir kennen, ist er kein lizenzierter Profi, sondern ein Vigilant, der auf eigene Faust agiert. In der ersten Episode von My Hero Academia: Vigilantes trifft der Zuschauer auf Koichi Haimawari, einen jungen College-Studenten, der widerwillig in die Unterwelt des Helden-Daseins hineingezogen wird.
Koichi, der ganz anders ist als der heldenhafte Izuku Midoriya aus der Hauptserie, gerät in Schwierigkeiten, als er und die Untergrund-Idol Pop Step von Kriminellen angegriffen werden. In diesem Moment tritt Knuckleduster aus den Schatten, bewaffnet mit einem Paar Schlagringe, und rettet die beiden. Doch seine Methoden sind unkonventionell: Nach dem Kampf untersucht er die Kriminellen auf Anzeichen einer mysteriösen Droge, die ihre Quirks verstärkt.
Wie ist er wie Batman?
Warum wird Knuckleduster mit Batman verglichen? Knuckleduster operiert außerhalb des etablierten Heldensystems, ähnlich wie Batman in den DC Comics. In der Welt von My Hero Academia ist das Heldensystem noch nicht so fest verankert, weshalb es oft die Bürger sind, die die Initiative ergreifen müssen. Knuckleduster hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Straßen zu säubern und gegen die Verbrecher vorzugehen, die durch das Raster fallen.
Mit der Einführung dieses dunklen Charakters zeigt die Serie, dass es mehr braucht als bloße Superkräfte, um ein Held zu sein. Knuckleduster, der ohne Quirk agiert, verlässt sich wie Batman auf seine Intelligenz und seine Kampffähigkeiten, um gegen das Verbrechen zu kämpfen. Diese Parallelen zu Batman, der ebenfalls keine Superkräfte besitzt und sich auf seine Ressourcen und seinen Verstand verlässt, machen Knuckleduster zu einer faszinierenden Ergänzung des My Hero Academia-Universums.
Die Zukunft von My Hero Academia: Vigilantes
Was erwartet die Fans in den kommenden Episoden? Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Geschichte von Knuckleduster und Koichi weiterentwickelt. Die Serie verspricht spannende Kampfszenen und unerwartete Wendungen, während die beiden Protagonisten versuchen, die Quelle der gefährlichen Droge zu finden, die die kriminelle Unterwelt bedroht. Die Einführung von Knuckleduster als eine Batman-ähnliche Figur zeigt, wie kreativ und vielfältig das My Hero Academia-Franchise weiterhin bleibt.
Mit der Premiere von My Hero Academia: Vigilantes dürfen sich die Fans auf eine packende Erzählung freuen, die sowohl neue als auch altbekannte Elemente des Franchise miteinander verbindet. Wir sind gespannt, welche Abenteuer Knuckleduster und seine Verbündeten als nächstes erwarten.
Was hältst du von der Einführung von Knuckleduster in My Hero Academia: Vigilantes? Teile deine Meinung in den Kommentaren!