Die Rückkehr des „One Piece“-Animes nach einer sechsmonatigen Pause hat nicht bei allen Fans Begeisterung ausgelöst. Die neue Staffel, die von Toei Animation produziert wird, führte mit den Episoden 1123 und 1124 zu einer Kontroverse. Diese Episoden wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen veröffentlicht, bevor das reguläre wöchentliche Veröffentlichungsmuster wieder aufgenommen wurde. Ein besonderer Stein des Anstoßes war die Darstellung des Charakters Sanji, die bei vielen Fans auf Ablehnung stieß.
Warum sind Fans über die Darstellung von Sanji verärgert?
Was hat die Fans besonders aufgeregt? In Episode 1123 hatte Sanji Herzaugen, als er Bonney ansah, obwohl er im Manga nur für Stussy schwärmte. Diese Änderung verärgerte die Fans, da Bonneys Alter erst später in der Handlung enthüllt wird. Zusätzlich wurde Sanji aus einer ikonischen Szene entfernt, in der die Strohhutpiraten York gefangen nehmen. Diese Abweichungen vom Manga sorgten für Unmut unter den Fans.
Episode 1124 beinhaltete außerdem eine nicht-kanonische Szene, in der Nami Sanji vor S-Shark rettet. Die Fans zeigten sich enttäuscht über diese Änderungen, da sie die Integrität der Manga-Erzählung gefährden könnten. Die Kritik richtete sich nicht zuletzt an Toei Animation, die bisher keine Erklärung für diese Anpassungen gegeben haben.
Wie reagiert Megumi Ishitani auf die Kritik?
Wie verteidigt sich die Regisseurin? Megumi Ishitani, eine bekannte Animationsregisseurin von „One Piece“, war nicht an der Produktion der betreffenden Episoden beteiligt. Dennoch richtete sich ein Teil der Kritik an sie. Auf ihrer öffentlichen X-Plattform antwortete sie einem Fan:
Bitte sagen Sie das nicht zu mir, die nicht beteiligt ist, und natürlich auch nicht zu anderen Mitarbeitern. Bitte unterlassen Sie es in Zukunft, Ihre Unzufriedenheit mit dem gesamten Projekt an Einzelpersonen auszulassen.
Ishitani ist bekannt für ihre Arbeit an den Episoden 957, 982 und dem hochgelobten Episode 1015, sowie den Eröffnungsthemen 25 und 26. Ihre Arbeiten werden von der Fan-Community geschätzt, und viele betrachten sie als eine der besten Regisseurinnen der Serie.
Was sagen andere Fans zur Kontroverse?
Wie teilt sich die Fan-Community? Die Reaktionen in den sozialen Medien zeigen eine gespaltene Fan-Community. Während einige Fans Ishitani und ihre Arbeiten verteidigen, gibt es andere, die ihre Unzufriedenheit mit der aktuellen Richtung des Animes äußern. Dennoch überwiegt die Unterstützung für Ishitani, die für ihre wegweisenden Episoden und ihre Kreativität in der „One Piece“-Serie gelobt wird.
Die Diskussionen über die Anpassungen und die Rolle der Regisseure bei der Umsetzung des Animes werden voraussichtlich weitergehen. Viele Fans wünschen sich eine Rückkehr zu einer engeren Adaption des Manga-Materials und eine Erklärung von Toei Animation zu den jüngsten Änderungen.
Wie geht es weiter mit „One Piece“?
Was erwartet die Fans in Zukunft? Die 21. Staffel von „One Piece“ unter der Regie von Wataru Matsumi begann am 7. Januar 2024 und setzt die Abenteuer der Strohhutpiraten fort. Diese Staffel adaptiert den „Egghead“-Arc und bringt die Fans auf eine futuristische Insel, auf der Dr. Vegapunk vorgestellt wird. Die Rückkehr des Animes am 6. April 2025 wurde mit Spannung erwartet, und die Kontroverse um Sanji wird sicherlich nicht die einzige Diskussion bleiben.
Die Frage, wie zukünftige Episoden gestaltet werden und ob sie den Erwartungen der Fans gerecht werden, bleibt spannend. Fans hoffen auf eine ausgewogene Mischung aus kreativer Freiheit und Treue zum Originalmaterial.
Was denkst du über die aktuellen Entwicklungen in „One Piece“? Teile deine Meinung in den Kommentaren!