News

Hoffnung für Fans – Dragon Ball Super steht vor einem möglichen spannenden Comeback

Dragon Ball Super hat im letzten Jahr eine Pause eingelegt, nachdem der Schöpfer der Franchise, Akira Toriyama, tragisch verstorben ist. Doch es sieht so aus, als ob der Manga kurz vor einem Comeback steht, da es gute Neuigkeiten vom Künstler hinter der Serie gibt. Nach dem Ende des Dragon Ball Super: Super Hero-Arcs hat die Serie kürzlich mit einem brandneuen One-Shot-Kapitel ein Lebenszeichen von sich gegeben. Dieses Kapitel stellte sich als ein zusätzlicher Teil des Super Hero-Arcs heraus, der aus einer übrig gebliebenen Idee von Toriyama selbst entstand. Aber es könnte noch mehr in der Pipeline sein.

Dragon Ball Super hat ein neues Volumen in Japan veröffentlicht, und der Künstler dahinter hat hoffnungsvolle Neuigkeiten für die Zukunft geteilt. In einem Interview mit der offiziellen Dragon Ball-Website verriet der Künstler Toyotaro, dass er bereits Charaktere für die Seiten der Bände gezeichnet hat, die zusammen ein großes Bild ergeben. Diese Bände sind für mehrere zukünftige Veröffentlichungen geplant, und Toyotaro hofft, bald einen Blick auf jede von ihnen teilen zu können: „Übrigens, ich habe die Charaktere danach bereits gezeichnet, also werde ich mein Bestes geben, sie bald allen zu zeigen.“

Wird Dragon Ball Super fortgesetzt?

Wird Dragon Ball Super fortgesetzt? Dragon Ball Super hat noch nicht offiziell bestätigt, ob die Serie fortgesetzt wird, aber Toyotaros Kommentar lässt hoffen, dass die Serie noch nicht vorbei ist. Bemerkenswert ist auch, dass mit der Veröffentlichung dieses Bandes (und damit aller Kapitel des Mangas bis heute) Toyotaro auch bestätigt, dass der Dragon Ball Super: Super Hero-Arc offiziell zu Ende ist. Der Hinweis, dass der Arc abgeschlossen ist, nicht aber der gesamte Manga, lässt ebenfalls vermuten, dass eine Zukunft für den Rest der Serie in Planung ist, die noch nicht umgesetzt wurde.

Sollte die Serie tatsächlich zu Ende sein, hätte Toyotaro wahrscheinlich direkt gesagt, dass der Manga beendet ist und nicht nur der Arc. Dragon Ball Super hat immer noch einen großen Cliffhanger, der in der Zukunft aufgelöst werden muss, und das ist wahrscheinlich auch etwas, das Toyotaro im Hinterkopf behält, da er mit der Veröffentlichung dieses neuesten Bandes einen neuen Blick auf Black Frieza geworfen hat. Es gibt viele bewegliche Teile, die darauf hindeuten, dass tatsächlich eine Zukunft für die Serie in Arbeit ist.

Wie könnte Dragon Ball Super weitergehen?

Wie könnte Dragon Ball Super weitergehen? Was die Story nach dem Ende des Super Hero-Arcs angeht, gibt es viel Potenzial zur Erkundung. Dragon Ball Super hat noch viel auf dem Teller mit der Einführung seines Multiversums, das nicht ganz so weit ging, wie die Fans es sich gewünscht hätten. Nicht nur gibt es ein Multiversum voller potenzieller Verbündeter und Feinde, sondern es gibt auch viele neue Charaktere, die innerhalb von Universum 7 auftauchen könnten. Mit Göttern, Zeitreisen und einem Multiversum sind der Serie keine Grenzen gesetzt.

Doch wenn es eine Sache gibt, die sofort geklärt werden muss, dann ist es der Frieza-Cliffhanger. Er wurde als der stärkste Krieger in Universum 7 enthüllt und hat dank eines Trainings in einer Hyperbolischen Zeitkammer für zehn Jahre eine göttliche neue Black Frieza-Form freigeschaltet. Da dies noch im Raum steht, ist es an der Zeit, dass Son Goku endlich die Dinge mit dem langjährigen Bösewicht klärt, der wirklich nicht einfach besiegt bleibt, egal wie oft er schon besiegt wurde.

Was denkst du über die Zukunft von Dragon Ball Super? Teile deine Meinung in den Kommentaren unten!

Snake S.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Poker und verbringe den halben Tag im Keller, um meine Gamer-Skills zu verfeinern. Leider ist auch nach 20 Jahren Gaming immer noch nichts mit den Skills. Aber hey, was nicht ist, kann ja noch werden?! In der Zwischenzeit schaue ich Anime.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"