News

Dragon Ball Super – Die Zukunft der Serie und ihre beeindruckende Geschichte


Dragon Ball Super hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Reise hinter sich, die viele Fans mit Spannung verfolgt haben. Vor genau acht Jahren, am 25. März 2018, wurde die letzte Episode der TV-Serie in Japan ausgestrahlt. Diese Episode markierte das Ende einer Ära für die Serie, die als bedeutende Fortsetzung von Dragon Ball Z angesehen wird. Die Serie brachte Son Goku und seine Freunde in neue multiversale Abenteuer, die ihre göttlichen Fähigkeiten weiterentwickelten. Doch trotz der Erfolge und der Begeisterung, die die Serie hervorrief, gibt es bis heute keine Anzeichen für eine Rückkehr der TV-Serie.

Ein bedeutendes Erbe

Dragon Ball Super entstand in einer Zeit, als das Franchise nach den Erfolgen der Filme Dragon Ball Z: Kampf der Götter und Dragon Ball Z: Resurrection ‚F‘ wiederbelebt wurde. Diese Filme legten den Grundstein für die Fortsetzung der Abenteuer von Son Goku und seinen Freunden. Die TV-Serie, die von Toei Animation produziert wurde, lief von Juli 2015 bis März 2018 und umfasste insgesamt 131 Episoden. Diese Serie brachte neue Herausforderungen und Gegner, die die Charaktere an ihre Grenzen brachten und ihre Fähigkeiten auf ein neues Level hoben.

Die Popularität der Serie führte auch zu zwei erfolgreichen Kinofilmen: Dragon Ball Super: Broly und Dragon Ball Super: Super Hero. Beide Filme setzten die Geschichte der TV-Serie fort und führten neue Charaktere und Handlungsstränge ein, die die Fans begeisterten. Insbesondere Dragon Ball Super: Broly war ein bemerkenswerter Erfolg und wurde der umsatzstärkste Anime-Film des Franchises.

Die Fortsetzung im Manga

Während die TV-Serie von Dragon Ball Super endete, ging die Geschichte im Manga weiter. Der Manga, der von Akira Toriyama geschrieben und von Toyotarou illustriert wird, führte neue Handlungsbögen ein, die in der TV-Serie nicht behandelt wurden. Zu den bemerkenswertesten Arcs gehören der Galactic Patrol Prisoner und Granolah the Survivor. Diese Handlungsstränge erweiterten das Universum von Dragon Ball Super und boten den Fans neue Abenteuer mit ihren Lieblingscharakteren.

Der Manga hat die Fans in den letzten Jahren in Atem gehalten, insbesondere mit einem massiven Cliffhanger, der Frieza betrifft. Diese Entwicklungen haben die Hoffnung genährt, dass die TV-Serie eines Tages zurückkehren könnte, um diese Geschichten zu adaptieren und fortzusetzen.

Die Rolle von Toei Animation

Toei Animation, das Studio hinter Dragon Ball Super, hat eine lange Geschichte in der Anime-Produktion. Gegründet 1948, hat das Studio zahlreiche beliebte Serien und Filme produziert, darunter Klassiker wie Sailor Moon, One Piece und natürlich Dragon Ball. Toei Animation hat einen erheblichen Beitrag zur Popularität des Magical Girl- und Super-Roboter-Genres geleistet und ist bekannt für seine hochwertigen Animationen und innovativen Geschichten.

Trotz der Herausforderungen, die das Studio in den letzten Jahren bewältigen musste, darunter ein Ransomware-Angriff im Jahr 2022, bleibt Toei Animation ein zentraler Akteur in der Anime-Industrie. Die Fans hoffen, dass das Studio eines Tages die Rückkehr von Dragon Ball Super auf die Bildschirme bringen wird.

Die Zukunft von Dragon Ball Super

Die Frage, ob Dragon Ball Super jemals zurückkehren wird, bleibt ein heiß diskutiertes Thema unter den Fans. Obwohl die Serie derzeit nicht fortgesetzt wird, gibt es immer noch Hoffnung. Die Macher hinter dem Franchise haben mehrfach betont, dass sie daran interessiert sind, die Serie fortzusetzen, sobald die Voraussetzungen dafür geschaffen sind. Derzeit liegt der Fokus darauf, die laufenden Handlungsstränge im Manga abzuschließen, bevor eine mögliche Rückkehr der TV-Serie in Betracht gezogen wird.

Bis dahin bleibt den Fans nichts anderes übrig, als geduldig zu warten und sich an den bisherigen Abenteuern von Son Goku und seinen Freunden zu erfreuen. Die Welt von Dragon Ball Super hat zweifellos einen bleibenden Eindruck hinterlassen, und die Hoffnung auf eine Rückkehr bleibt lebendig. In der Zwischenzeit können sich die Fans auf neue Projekte und Entwicklungen aus dem Dragon Ball-Universum freuen, die sicherlich noch viele Überraschungen bereithalten werden.

Ben B.

Hauptberuflicher Pirat, nebenbeschäftigt bei AnimeUp. Japan-Fetischist. Lieblings-Anime: One Piece, Naruto, Attack on Titan, Solo Leveling und Sailor Moon. Verspeist Ramen zum Frühstück. Und Ofenkäse.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"