News

Moonrise: Neuer Sci-Fi-Anime von WIT Studio startet 2025 exklusiv auf Netflix


Netflix hat kürzlich einen neuen Sci-Fi-Anime angekündigt, der von WIT Studio produziert wird und am 10. April 2025 Premiere feiern soll. Diese Serie, bekannt als „Moonrise“, wird von Masashi Koizuka, dem Regisseur der zweiten und dritten Staffel von „Attack on Titan“, geleitet. Die Ankündigung erfolgte auf der AnimeJapan 2025, einem der größten jährlichen Anime-Events, bei dem zahlreiche große Studios und Produzenten ihre neuesten Projekte vorstellen.

WIT Studio, bekannt für seine Arbeit an Serien wie „Attack on Titan“, „Great Pretender“ und „Vinland Saga“, bringt mit „Moonrise“ eine neue Originalgeschichte auf die Bildschirme. Die Serie basiert auf einem Roman von Tou Ubukata, einem renommierten Autor, der für seine Arbeiten an „Psycho-Pass“ und „Fafner in the Azure“ bekannt ist. Ursprünglich für 2024 geplant, wurde die Veröffentlichung von „Moonrise“ aufgrund von Produktionsproblemen auf 2025 verschoben.

Die Handlung von Moonrise

„Moonrise“ spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft, in der die Menschheit eine lose organisierte Weltregierung unter der Verwaltung eines internationalen KI-Netzwerks namens Sapientia etabliert hat. Dieses Netzwerk fördert ein „Mondentwicklungsprojekt“, das Verschmutzer und Kriminelle auf den Mond schickt, wo sie in Armut leben müssen. Der Protagonist, Jacob Shadow, wird in einen Terroranschlag verwickelt und verliert alles, was ihm lieb ist. Seine Familie wird von der Rebellenarmee auf dem Mond entführt, die plant, sie von der Erde zu befreien.

Um Rache zu nehmen, tritt Jacob der Erd-Militär als Späher bei, der auf den Mond geschickt wird. Doch im Verlauf der Geschichte trifft er auf eine unerwartete Figur, die den Widerstand anführt, was ihn dazu zwingt, alles, woran er geglaubt hat, in Frage zu stellen.

Besetzung und Produktion

Die Hauptfigur Jacob Shadow wird von Chiaki Kobayashi gesprochen, der für seine Rollen in „Hell’s Paradise“ und „Mashle“ bekannt ist. Phil Ash, Jacobs Freund, wird von Yūto Uemura gesprochen, der auch die Stimme von Atsushi Nakajima in „Bungo Stray Dogs“ und Thorfinn in „Vinland Saga“ ist. Weitere Details zur Besetzung und Crew wurden noch nicht bekannt gegeben.

Die Serie wird von WIT Studio produziert, das 2012 von ehemaligen Mitarbeitern von Production I.G gegründet wurde. Das Studio hat sich schnell einen Namen gemacht und ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Animationen und packenden Geschichten. Die Musik für „Moonrise“ wird von Ryou Kawasaki komponiert, und das Charakterdesign stammt von Hiromu Arakawa, die für ihre Arbeit an „Fullmetal Alchemist“ bekannt ist.

Ein Blick auf die AnimeJapan 2025

AnimeJapan ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen in der Anime-Industrie und findet jährlich im Tokyo Big Sight statt. Die Messe wurde 2014 ins Leben gerufen, nachdem die Tokyo International Anime Fair mit der Anime Contents Expo fusionierte. Sie bietet eine Plattform für Studios und Produzenten, um ihre neuesten Projekte vorzustellen und mit Fans in Kontakt zu treten.

In diesem Jahr war die Veranstaltung besonders spannend, da viele neue Serien und Filme angekündigt wurden. „Moonrise“ war eines der Highlights, das mit einem neuen Trailer und einem Key Visual, das die Hauptfiguren Jacob Shadow und Phil Ash zeigt, die Aufmerksamkeit auf sich zog. Die Veranstaltung bietet nicht nur Einblicke in kommende Projekte, sondern auch die Möglichkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen in der Anime-Industrie zu entdecken.

Die Erwartungen an Moonrise

Die Erwartungen an „Moonrise“ sind hoch, nicht nur wegen der renommierten Namen, die an der Produktion beteiligt sind, sondern auch wegen der vielversprechenden Handlung. Die Kombination aus einer futuristischen Welt, komplexen Charakteren und einem spannenden Plot verspricht, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen.

Die Serie wird exklusiv auf Netflix verfügbar sein, was ihre Reichweite erheblich vergrößert. Mit der zunehmenden Popularität von Streaming-Diensten hat sich die Art und Weise, wie Anime konsumiert wird, verändert, und „Moonrise“ könnte ein weiterer Meilenstein in dieser Entwicklung sein.

Insgesamt verspricht „Moonrise“ ein aufregendes neues Kapitel in der Welt der Anime zu werden, das sowohl langjährige Fans als auch neue Zuschauer begeistern dürfte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Serie entwickeln wird, aber die Vorfreude ist bereits jetzt spürbar.

Ben B.

Hauptberuflicher Pirat, nebenbeschäftigt bei AnimeUp. Japan-Fetischist. Lieblings-Anime: One Piece, Naruto, Attack on Titan, Solo Leveling und Sailor Moon. Verspeist Ramen zum Frühstück. Und Ofenkäse.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"