Anime

Naruto – Alle Augen erklärt: Welche Augen hat Naruto?

In der Welt von Naruto gibt es allerlei bunte Augen zu sehen. Die sogenannten Dou-Jutsus können ohne Fingerzeichen gewirkt werden und verändern dabei das Aussehen der Augen des Anwenders. Wir listen euch auf, welche Dou-Jutsu es in Naruto gibt und worunter Narutos Augen fallen.

Die Augentechniken in Naruto

Welche Augentechniken gibt es in Naruto? Es folgt eine Liste mit allen Augentechniken, die ihr in Naruto seht.

Sharingan

Eines der ersten gefärbten Augenpaare, das in „Naruto“ auftaucht, ist das Sharingan. Dieses Dou-Jutsu ist vor allem im Uchiha-Clan verbreitet und färbt die Pupille komplett rot ein. Je nach Ausprägung und Erfahrung des Shinobis gibt es unterschiedliche Muster im Sharingan.

Mit dem Sharingan lassen sich einzigartige Gen-Jutsus wirken und Fähigkeiten der Gegner kinderleicht kopieren. Eine besonders starke Form ist das Mangekyou Sharingan.

Kakashi besitzt ein Sharingan. © 2002 Masashi Kishimoto

Byakugan

Das Byakugan ist vor allem dem Hyuuga-Clan vorbehalten und durch seine weiße Pupille erkennbar. Sobald die Fähigkeiten des Byakugans eingesetzt werden, verdicken sich die Adern um den Bereich der Augen. Das Byakugen ermöglich eine fast komplette 360°-Sicht und eine extreme Weitsicht. Außerdem sehen Anwender das Chakra von anderen Personen.

Hinatas Augen sind ikonisch hell. ©1999 by Masashi Kishimoto/ SHUEISHA Inc.

Rin’negan

Eine weitere Augentechnik ist das Rin’negan, das aus einem lila Augenpaar mit schwarzen Kreisen besteht. Es ist das mächtigste der Dou-Jutsus und verleiht dem Besitzer gottgleiche Fähigkeiten wie das Erlernen sämtlicher Jutsus.  

Eine äußerst mächtige Form. Das Rin’negan ist die stärkste Augentechnik von allen. ©1999 by Masashi Kishimoto/ SHUEISHA Inc.

Pain konnte mit seinem Rin’negan beispielsweise die Schwerkraft kontrollieren, Materie anziehen und abstoßen, Chakra absorbieren und zahlreiche Kuchiyose-Tierarten beschwören. Des Weiteren konnte er Gedou Mazou beschwören, eine Statue, die Bijuu aufsaugen kann.

Das Rin’ne Sharingan ist eine Kombination aus Rin’negan und Sharingan und taucht bei wenigen Personen wie Kaguya Ootsusuki auf der Stirn auf. Damit lässt sich das Mugen Tsukuyomi auslösen.

Narutos Augen, der Sonderfall

Worunter fallen Narutos Augen? Im Normalfall weisen Narutos Augen eine ganz normale blaue Farbe auf, doch mit dem Einfluss des Neunschwänzigen und des Senjutsus ändern sie sich. Narutos Augen fallen allerdings unter keine der oben genannten Kategorien, also einer bestimmten Augentechnik.

Narutos Augen sehen definitiv cool aus! ©1999 by Masashi Kishimoto/ SHUEISHA Inc.

Naruto hat folgende Augen unter den jeweiligen Bedingungen:

  • Im Kyuubi-Modus färben sich Narutos Augen rot und die Pupille wird zu einem vertikalen Schlitz.
  • Im Senjutsu-Modus färben sich seine Augen hingegen gelb und seine Pupille wird ein breiter, horizontaler Strich.
  • In einem kombinierten Modus verbindet Naruto beide Pupillenpaare und färbt seine Augen orange.

Auch wenn Narutos Augen kein Dou-Jutsus an sich darstellen, sind sie nicht weniger ikonisch und sie sehen obendrein auch noch verdammt cool aus, wenn du mich fragst!

Patrik H.

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Super-Saiyajin auf Level 9000. Schaut gern Death Note, wenn er sonst gerade nichts zu tun hat. Freizeit-Titan, der Pferde zum Fressen gern hat. – Menschen gehen auch. „Sonst eigentlich ganz ok“, meint Ben.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"