Die Naruto-Reihe gehört zu den beliebtesten Anime-Serien weltweit. Seit der Erstausstrahlung in Deutschland im Jahr 2006 begeistert die Geschichte des jungen Ninjas Naruto Uzumaki Millionen von Fans.
Die deutsche Synchronisation hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt. Viele der Synchronsprecher sind eng mit den Charakteren verbunden und haben ihnen über Jahre hinweg ihre Stimmen geliehen.
Hier findest du eine vollständige Liste aller wichtigen deutschen Synchronsprecher, sortiert nach Haupt- und Nebencharakteren.
Deutsche Synchronsprecher der Hauptcharaktere in Naruto
Charakter | Deutscher Synchronsprecher | Besonderheiten / Anmerkungen |
---|---|---|
Naruto Uzumaki | Tobias Pippig | Spricht Naruto in Naruto und Naruto Shippuden. |
Sasuke Uchiha | René Dawn-Claude | Sasuke, Narutos Rivale und späterer Verbündeter. |
Sakura Haruno | Nicole Hannak | Spricht Sakura in Naruto und Naruto Shippuden. |
Kakashi Hatake | Martin May | Der mysteriöse und talentierte Sensei von Team 7. |
Hinata Hyuga | Julia Meynen | Narutos spätere Frau und Mitglied des Hyuga-Clans. |
Shikamaru Nara | Nicolas Artajo | Der geniale Stratege mit einer Vorliebe für Schach. |
Ino Yamanaka | Rubina Nath | Sakuras Freundin und Rivalin. |
Choji Akimichi | Dirk Stollberg | Der gutmütige, aber kampfstarke Ninja aus dem Akimichi-Clan. |
Neji Hyuga | Max Felder | Das frühere Wunderkind des Hyuga-Clans. |
Rock Lee | Marcel Mann | Der energiegeladene Taijutsu-Spezialist. |
Might Guy | Oliver Feld | Kakashis ewiger Rivale und Meister des Taijutsu. |
Gaara | Tim Knauer | Der Jinchūriki von Shukaku und späterer Kazekage. |
Orochimaru | Jürgen Kluckert | Der berüchtigte Schurke und ehemalige Schüler von Hiruzen Sarutobi. |
Jiraiya | Lutz Schnell | Der legendäre Eremit und Narutos Mentor. |
Tsunade | Ulrike Stürzbecher | Die Fünfte Hokage und eine der Sannin. |
Madara Uchiha | Achim Buch | Der legendäre Uchiha und Drahtzieher hinter vielen Ereignissen. |
Deutsche Synchronsprecher wichtiger Nebencharaktere
Charakter | Deutscher Synchronsprecher | Besonderheiten / Anmerkungen |
---|---|---|
Iruka Umino | Stefan Naas | Narutos erster Lehrer und Mentor. |
Konohamaru Sarutobi | Nicolas Artajo | Enkel des Dritten Hokage, späterer Mentor von Boruto. |
Temari | Esra Vural | Die Sandkunoichi und spätere Frau von Shikamaru. |
Kankuro | Tim Schwarzmaier | Gaara und Temaris älterer Bruder, Puppenspieler. |
Itachi Uchiha | Max Felder | Sasukes Bruder und Mitglied von Akatsuki. |
Deidara | Robin Kahnmeyer | Der explosive Akatsuki-Künstler. |
Kisame Hoshigaki | Matthias Klie | Partner von Itachi und Mitglied von Akatsuki. |
Nagato / Pain | Kim Hasper | Führer von Akatsuki und ehemaliger Schüler von Jiraiya. |
Konan | Gundi Eberhard | Einzige weibliche Akatsuki-Mitglied. |
Kabuto Yakushi | Tobias Nath | Orochimarus rechte Hand. |
Hiruzen Sarutobi | Klaus-Peter Grap | Der Dritte Hokage und Mentor der Sannin. |
Minato Namikaze | Robin Kahnmeyer | Narutos Vater und Vierter Hokage. |
Kushina Uzumaki | Maria Koschny | Narutos Mutter. |
Obito Uchiha | Simon Derksen | Später als Tobi bekannt, Mitglied von Akatsuki. |
Deutsche Synchronsprecher in Boruto: Naruto Next Generations
Da Boruto: Naruto Next Generations eine neue Generation von Charakteren einführt, gibt es auch neue Synchronsprecher. Hier sind die wichtigsten Stimmen des Sequel-Animes:
Charakter | Deutscher Synchronsprecher | Besonderheiten / Anmerkungen |
---|---|---|
Boruto Uzumaki | Sebastian Kluckert | Narutos Sohn und Protagonist der Serie. |
Sarada Uchiha | Friedel Morgenstern | Sasukes Tochter und Mitglied von Team 7. |
Mitsuki | Patrick Keller | Orochimarus künstlich erschaffener „Sohn“. |
Kawaki | Ricardo Richter | Wichtige neue Figur in der Serie. |
Shikadai Nara | Dirk Stollberg | Sohn von Shikamaru und Temari. |
Himawari Uzumaki | Jenny Maria Meyer | Narutos Tochter. |
Starke Synchronisation für Naruto in Deutschland
Die deutsche Synchronisation von Naruto hat über die Jahre hinweg viele Fans gewonnen. Tobias Pippig als Naruto, René Dawn-Claude als Sasuke und Martin May als Kakashi sind nur einige der bekannten Stimmen, die die Charaktere lebendig gemacht haben.

Obwohl es in späteren Serien einige Wechsel gab, blieb die Qualität der Synchronisation auf hohem Niveau. Besonders die Stimmen von Charakteren wie Itachi, Orochimaru und Madara haben für Gänsehautmomente gesorgt. Außerdem erinnere ich mich nur allzu gern an das Gespräch von Naruto und Nagato, bei dem Naruto Nagato zum Umdenken bewegt. Nagato klingt in der deutschen Fassung einfach legendär!